Für diejenigen, die nicht gerne technische Überlegungen:
Diese Anwendung ist direkt und läuft auf dem WiFi-Netzwerk, nur installieren, starten Sie die eXport-it Server und für 2 Sekunden warten, bekommen eine Nachricht, die der HTTP-Server gestartet wird und ein kleines Symbol kommt auf Android Statusleiste. Ihre Server aktiv und Sie können aus der Anwendung. Die UPnP standardmäßig der Name ist eXport-it. Sie sollten in der Lage sein, um es von einem UPnP-Client verwenden Sie Ihren WLAN-Netzwerk oder mit einem Web-Browser zeigt die URL in der oberen linken Seite der "Server"-Fenster gegeben. Auf Ihrem Wireless-Netzwerk, können Sie Ihren PC oder verwenden iMac für das Betrachten von Videos und Fotos auf sich Android-Handy, wie das Hören auf die Musik oder Lesen von Dokumenten (.pdf, eBooks) mit Ihrem Lieblings-Web- Browser wie Chrome, Firefox, ... Sie können auch überprüfen Sie Ihre Server mit der lokalen eXport-it Client.
Es ist eine Anwendung für die Verwendung von Daten auf Ihrem Android-Handy oder Tablet, auf andere Geräte wie ein anderes Android-System, Ihren PC, oder, wenn das Medium kompatibel ist auf Ihrem TV-Gerät. Dafür verwendet er die meisten Standard-Protokolle UPnP und HTTP.
eXport-it implementiert einen Server und einen Client (zwei Symbole auf Ihrem Android Desktop). Der Server bauen eine Liste der Video-, Audio-und Bilddateien, und zusätzlich die PDF-und eBook-Dateien kann es in Ihrem Android-System zu finden. Die Liste dieser Dateien mit ihren Eigenschaften werden im Speicher festgelegt und veröffentlicht über einen UPnP-Directory Service und einem HTTP-Server.
Die Video-Dateien (mp4, webm und 3GPP) die Audio-Dateien (mp3, ogg und m4a), die Bilddateien (jpeg, gif oder png) und ebooks (pdf, prc, epub, pdb, mobi und: Die Dateien werden nur in vier Kategorien verteilt djvu).
Zunächst einmal starten Sie einfach den Server und warten auf das Ende der Initialisierung. Wenn Sie auf Wifi oder im Mobilfunknetz sind, können Sie den Status und die URLs überprüfen, um es zu versuchen. Fort die meisten Menschen der Server ist unzugänglich aus dem Mobilfunknetz. Sie können zuerst überprüfen, was Ihr Server mit einem Webbrowser verteilt, der auf das lokale zeigt URL nach dem Auschecken des Serverfensters (der reale Server läuft im Hintergrund). Es ist auch möglich, die IPv6-Loopback-Adresse zu verwenden, um von Ihrem Browser auf die HTML-Seite zuzugreifen Mit einer URL wie "//[::1]:8192".
Als zweiten Schritt können Sie die Server-Konfiguration verwenden, um Ihren Servernamen zu ändern und die Schriftgröße an Ihre Sprache und Ihr Gerät anzupassen.
Der nächste Schritt besteht darin, einen Benutzernamen und ein Passwort als Administrator mit Zugriff auf alle Kategorien zu definieren.
Wenn es funktioniert, können Sie zusätzliche Benutzernamen mit Zugriff auf bestimmte Kategorien definieren.
Und schließlich können Sie definieren "Portweiterleitung", wenn Sie auf Ihrem Home Wifi verbunden sind, um aus dem Internet zugänglich sein. Wenn Sie die vollständige Anwendung mit UPnP-Unterstützung verwenden, müssen Sie nur einen nicht null Port-Alias in der Konfiguration zu definieren und auf der Konsole zu überprüfen, wenn es funktioniert. Mit der kostenlosen Anwendung müssen Sie manuell Ihren ADSL-Router konfigurieren. Wenn es gut aussieht, können Sie es von zu Hause aus mit jedem Web-Browser, den Sie haben, mit einem kostenlosen öffentlichen Web-Proxy mit Javascript-Unterstützung zu versuchen.
HTTPS, obwohl unterstützt, schaut nicht zu den besten für normale Benutzer aufgrund der Komplexität, um es mit Smartphones und die schlechten Leistungen im Vergleich zu einfachen HTTP verwenden.
Wenn Portweiterleitung und Authentifizierung funktionieren, können Sie die "Club" -Option verwenden, um auf dem Internet leicht zugänglich zu sein und Ihre Daten auf www.export-it.club zu veröffentlichen. Um Ihren eigenen Server zu testen erfordert die Verwendung eines Web-Proxy, da Ihre eigene externe IP-Adresse nicht von Ihrem Wifi-Netzwerk zugänglich ist. Diese Option erlaubt es, die Verteilung einer sich ändernden URL mit IP-Adresse und Portnummer zu vermeiden, indem Sie einfach auf die richtige Serverzeile klicken, die durch Ihren Servernamen definiert ist, ein kleiner Beschreibungssatz Und eines Ihrer Bilder als Symbol.
Die UPnP-Unterstützung wird durch Teleal Cling 1.0.5 (Copyright (C) 2010 Teleal GmbH, Schweiz) zur Verfügung gestellt, und der HTTP-Server
auf der Oberseite des NanoHTTPD Version 1.25 Copyright 2001,2005-2012 Jarno Elonen und 2010 Konstantinos Togias gebaut.
Damit diese Anwendung enthält LGPL-Software. Beide sind modifizierte Versionen, nicht nativen Code.
Die teleal Cling-Bibliothek ist nur eine JAR-Datei mit ein paar Änderungen durch die Anwendung von Cling-Core erforderlich gebaut,
cling-common (1.0.5) und teleal-common (1.0.14) JAR-Dateien … NanoHttpd wurde modifiziert, um den “Kopf”-Methode zu unterstützen,
um die DLNA-HTTP-Header, die Anforderungsprotokollierung hinzufügen und eine erste Homepage bieten. Der Quellcode ist wie die ausführbare Datei zur Verfügung.
Alle in den Kommentaren verwendet Emoticons wurden entworfen und von Enrico Gollnow (Erni) gefertigt. Besuchen Sie seine Website, um mehr Informationen über ihn und seine Smileys (//www.gomotes.com) zu finden.
Die Tasten wurden von www.mindfreakerstuff.com und der verbesserten Spinner durch //www.adanware.blogspot.com gefunden.
Die Passwort-Verschlüsselung Routine verwendet Tom Wu jsbn Bibliothek (Javascript BigInteger und RSA) auf Web-Browser Seite und der SpongyCastle Java-Bibliothek auf der Serverseite.
Diese Anwendung verwendet JmDNS, eine Implementierung von Multi-Cast-DNS in Java für die Erkennung und Registrierung von Diensten. Diese Bibliothek ist vollständig kompatibel mit Apples Bonjour-Protokoll.
Mein ganzer Dank geht an Arthur van Hoff, Rick Blair und Kai Kreuzer für diese effiziente Bibliothek, die unter der Apache-Lizenz Version 2.0 lizenziert ist.
In den Systemeinstellungen und dann in den erweiterten Einstellungen finden Sie den Batteriemanager. Um den Server dauerhaft aufzubewahren, sollten Sie Leistung für den Energiesparplan auswählen, Und aktivieren Sie diese App in geschützten Apps und in energieintensiven Apps.
Der Server benötigt Zugriff auf das Dateisystem und liest die Telefoneinstellungen zum Erkennen von Zustandsänderungen wie bei Wifi oder wenn die Datenübertragung aktiviert ist, wenn sie mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
Optional kann der Server SMS senden, wenn die externe IP-Adresse geändert wird (Option in der Konfiguration) und der Ländercode von Access_Coarse_Location,
(Nicht eine genaue Lage nur die beiden Buchstaben Landescode).
Das Client-Programm verwendet die Berechtigung zum Schreiben auf externen Speicher zum Speichern heruntergeladener Dateien und die Audioaufnahmeberechtigung zum Anzeigen von Kurven beim Abspielen von Musik.
Sie können uns per E-Mail zu kontaktieren “exportit.ddcs@gmail.com“.
Zögern Sie nicht, Probleme zu melden, fehlende Funktionalitäten, … Alle Kritiker und Kommentare sind willkommen.
Version 2.2.3 – Die Anwendung wurde aktualisiert, um die aktuelle Android-Umgebung zu unterstützen. Version 2.2.1 - Korrekturen beim Herunterladen der Funktion „Mediendateien“ (GET) vornehmen. Version 2.1.7 - Verbesserung der Sprachumschaltung auf mehrsprachigen Android-Systemen. Version 2.1.5 - Stabilisierung der Anwendung nach vielen in Eile durchgeführten Upgrades. - Entschuldigung, aber ich musste ein neues Anwendungssymbol zeichnen. Version 2.1.3 - Die ursprüngliche Layoutseite wurde überprüft. Version 2.0.9 - Verbesserte Verwendung von Kategorien und des „Zufalls“-Schalters im Client. - Aufgrund der Änderungen in der Datenbank sind die vorherigen Sicherungsdateien nicht mehr verwendbar. Version 2.0.7 - Automatische Bildauswahl beim Abspielen einer Audiodateikategorie - Bessere Passwortverschlüsselung in der Datenbank Version 1.9.9 - viele kleine Fehler überall behoben. - Möglichkeit mehrerer Kategorien pro Mediendatei zur einfacheren Auswahl. Version 1.9.7 - Korrektur der Berechtigungseinstellungen für Android 14 Version 1.9.6 - Modifikationen zur Anpassung von Code und Bibliotheken an die aktuelle Android-Version - um die exportit2-Bibliothek durch androidx.media3.exoplayer zu ersetzen - Ändern der Bildverarbeitung des Audioplayers Version 1.9.3 - Erforderliche Änderungen zur Unterstützung von Android 14 anwenden - Gewähren Sie mit dieser Bibliothek Zugriff auf FFprobe- und FFmpeg-Befehle in der Anwendung Version 1.9.1 - Neue Website www.ddcs.re ersetzt www.export-it.org und .club Version 1.8.9 - Nur um es auf dem neuesten Stand zu halten Version 1.8.7 - Verwendung von Let's Encrypt zum Abrufen und Verwalten von SSL-Zertifikaten – Konfiguriert mit Exoplayer 2.18.4 als Client des FFmpeg 6.0-Multicast-Kanals oder UPnP-Streaming Version 1.8.5 - Alter Code wurde an die aktuelle Android-Umgebung angepasst Google Play Store:
eXport-it
eXport-it FFmpeg
eXport-it client