eXport-it, android  UPnP Client/Server

eXport-it android UPnP/HTTP Client/Server

Android


ein Android-Filesharing-Anwendung für Video, Audio, Bilder und E-Books




Client



eXport-it-Client

Beim Starten des Client, den Sie erhalten einen Bildschirm wie:

upnp client

Auf der Titelleiste, haben Sie den Verbindungstyp (WLAN oder Mobile) und die lokale IP-Adresse des Netzwerkschnittstelle. In der Mitte des Bildschirms haben Sie einen Toggle-Button und knapp unterhalb der Liste der Medienserver. Ein Klick auf die Schaltfläche mit Umschaltfunktion gibt die Liste aller UPnP-Geräte in diesem Netzwerk gefunden. Wenn Sie ein anderes Gerät als Media-Server wählen, können Sie die XML-Präsentationstext lesen.



Auswählen eines Servers in der Liste, muss eine zweite Platte geben, wie (wenn der Server die Verteilung von Daten)

Auf diesem Bildschirm wieder auf die ursprüngliche Serverliste Klick auf das kleine "Haus" auf der rechten oberen Ecke gehen kann.

In der Mitte des Bildschirms sind die Liste der Dateien, die von dem Server exportiert. Sie können alle Dateien in einer Liste das Kontrollkästchen in der Nähe von den Namen der Liste aus, und klicken Sie in der Liste (das gleiche für alle abwählen).

client02


Wenn Dateien in einer Liste ausgewählt haben, können Sie diese Dateien Drücken auf die Taste spielen, oder Sie können eine lokale Kopie mit einer anderen Taste zu bekommen. Sie können auch "saubere" den Bildschirm aller Namen, bevor er in eine andere Liste oder nicht. video streaming

Die Video-und Audiodateien werden mit Android-Media-Player gespielt. Es unterstützt nur 3GPP, MP4 und WebM-Videos und m4a, ogg und mp3-Audio-Dateien. Die Bilder werden durch eine Webansicht angezeigt. audio streaming

audio streaming
image display


ebook reading over wifi network

Über den eBooks, habe ich nicht eine Anwendung schreiben, aber die qPDFViewer Unterstützung vorgeschlagen, um ihr Produkt zum Lesen von PDF-Dateien ab es als eine Ansicht Absicht zu verwenden. Diese Aktion erfordert, um sie als "neue" Aufgabe starten, also nach Ansicht des Dokuments ist der eXport-it Client automatisch von android neu initialisiert. Getestet habe ich diese Methode mit anderen Produkten, und derzeit hat eXport-it Client die Unterstützung für qPDFViewer, Acrobat Reader und FBReader 2 beta mit seinem PDF-Plugin zum Lesen. Pdf. Bei anderen E-Book-Typen, nur FBReader (2.0 beta), Coolreader und ZoReader werden derzeit unterstützt.



Ich habe vor dem Test mit anderen E-Book-Leser in der Lage, "on-line" von einer URL gelesen fortsetzen. eXport-it Kunde kann maximal 4 PDF-Reader unterstützt und 4 E-Book Reader gleichzeitig installiert (wenn mehr nur die ersten 4 werden angezeigt), wird ein Dialogfenster, bevor eine Folge von eBooks zu lesen, für die Auswahl der Zuschauer, wenn mehr als eine Installation gezeigt.

Eine andere Methode zum Lesen von eBooks besteht in der Verwendung eines Leser mit Unterstützung OPDS Kataloge (wie Mond Reader, FBReader, etc. ..) und an die URL des Servers eXport-it den Zusatz "/ opds" nach der Port-Nummer, so etwas wie zeigen //192.168.1.47:8192/ops. Der Server antwortet mit einem XML-Dokument, das alle eBook-Dateien exportiert auflistet.

opds catalog ebook reading over Internet


Performance Probleme und bekannte Einschränkungen

Durch Design, eXport-it Client arbeitet mit nur vier Kategorien von Dateien: Video, Audio, Bilder und eBooks. Es wird verleumdet, auf UPnP, um nur vier Container für die Elemente. Die "normalen" UPnP-Servern arbeiten völlig unterschiedlich, die eine sehr komplexe Struktur Behälter, auf dem Dateityp basieren nicht nur, aber auf Verzeichnisnamen, Namen des Autors oder Schauspieler, Erscheinungsjahr ... Das gleiche Element wird sehr oft mehrmals ...

Wenn die eXport-it Client wie auf einen Server zugreift, muss es eine komplexe Lesen der globalen Container-Struktur durchzuführen, eliminitating alle doppelten Elemente, für die Darstellung der einfachen Liste zusammengefasst. Dieses Verfahren verwendet Heap-Speicher intensiv und kann eine Menge Zeit in Anspruch, mit sehr schlechten Leistungen.